„Gedanken von älteren Menschen zum Lebensende“
Gemeinsam möchten wir die Gedanken und Geschichten von älteren Menschen und ihren Angehörigen
zum Thema Lebensende erkunden und erleben. Jede Person, die möchte, kann eine Geschichte mit den
Teilnehmenden teilen. Bei anschliessendem Kaffee mit Kuchen soll der Diskurs über die Wünsche und
Bedürfnisse älterer Menschen in Bezug auf das Lebensende weitergeführt werden.
Das Erzählcafé ist Teil des «Orpheus»-Projekts der OST – Ostschweizer Fachhochschule, finanziert durch die
Gloria-Gradwohl Palliativ-Stiftung. Im Rahmen des Projekts werden im Kanton Thurgau verschiedene
Plattformen geschaffen, die die Sensibilisierung und den offenen Dialog zum Thema Lebensende im Alter
fördern sollen.
Informationen
Datum / Zeit
07.04.2025,
15:00 - 17:00 Uhr
Sprache
Deutsch
Trägerschaft
IGW - Institut für Gesundheitswissenschaften, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Moderation
Daniela Bernhardsgrütter
Lokalität
CCI - Centro Culturale Italiano
Adresse
Freiestrasse 10
8570 Weinfelden
daniela.bernhardsgruetter@ost.ch