Qu'est-ce qui rapproche ou éloigne les différentes générations. Comment vivons-nous avec les générations qui nous ont précédés ou qui nous…
Reparieren, recyceln, weitergeben? Geschichten über den Wert alltäglicher Dinge. Reparieren und Flicken, in den Secondhand-Shop bringen, dort suchen und finden,…
Animés par Christel Grin, spécialiste formée aux récits de vie, ces cafés-récits promettent des rencontres enrichissantes et inspirantes. Ne manquez…
Welche Bedeutung hat Heimat für mich, in meinem Leben? Warum ist dies so, hat sich mein Heimatbegriff verändert? Kenne ich…
Un nome è l’immagine della persona che lo porta. Lo è davvero? Parliamo dei nostri nomi, quelli che abbiamo e…
Was ist Heimat für mich? Ist Heimat ein Ort oder ein Gefühl für mich? Kenne ich Heimweh?
Ci sono parole che lasciano veramente il segno nella nostra vita. Certe parole dette, ascoltate o scritte, in un determinato…
Die Zeit kann wie im Flug vergehen oder so langsam verstreichen, dass es sich anfühlt, als ob die Zeit stillsteht.…
Consueto appuntamento mensile per il caffè narrativo organizzato dall'Associazione Movimento AvaEva presso gli spazi della Libreria dei ragazzi a Mendrisio.…
Respekt «Respekt macht Beziehungen haltbarer, Versprechen verlässlicher, Schweigen ehrlicher, Freiheit möglicher, Denken wertschätzender.» Armin Jans Respekt gilt als ein Schlüssel…
Zu unserem moderierten Erzählcafé sind alle herzlich willkommen. Wir begegnen uns mit Offenheit und lassen uns durch persönliche Anekdoten und…
Nell'ambito delle Finestre culturali 2025 "La casa dei libri. Una piazza per tutti", la Biblioteca e la Rete caffè narrativi…
Es gibt ein wenig Musik zur Einführung, die Moderatorin trägt ein bisschen Lyrik vor. Danach erzählen wir uns, was wir…
Wir sind herzlich willkommen als Gäste im Bloomell. Ein neues Brunch Restaurant an der Emme, in dem Emmenhof Areal in…
Würden Sie gerne selbst Erzählcafés organisieren und moderieren? Im Einführungskurs erleben Sie selbst ein Erzählcafé und lernen die Grundlagen dafür…
Die erste Liebe ist ein besonderes Kapitel in unserem Leben – intensiv, aufregend und oft unvergesslich. Sie bringt Gefühle mit…
Während die einen unter Einsamkeitsgefühlen leiden, sehnen sich andere nach Raum und Zeit für sich alleine. Wieviel Gesellschaft brauche ich?…
Zum Erzählcafé sind alle eingeladen, die Freude daran haben, andere Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen. Wir erzählen einander in einer…
Und dann war plötzlich alles anders… • Gibt es Ereignisse oder Einschnitte in deinem Leben, die alles Bisherige auf den…
Lebensgeschichten verbinden - Erzählrunde, anschliessend gemütlicher Ausklang bei Zopf und Kaffee. Das Thema Respekt ist vielschichtig. Wo erwarte ich Respekt,…
NAME/N bekommen wir bei der Geburt; später als Kose-Wort, als Ruf- oder Übername; als v/o in einer Gruppe; bei der…
Im Frühling spriesst alles und die Natur steht auf Neuanfang. Im ersten Erzählcafé auf dem Infobus in Niederdorf erzählen wir…
Una madre è il cuore della famiglia. In vista della festa della mamma parliamo della famiglia e del suo cuore…
Celebriamo la figura della mamma in occasione della sua festa, con un caffè narrativo a "Casa di Lù" in collaborazione…
Erfahrene und neue Moderator*innen sind herzlich eingeladen, während dieser Stunde Ideen und Erfahrungen auszutauschen, sich Rat zu holen, Impulse zu…
Vous souvenez-vous des veillées d’antan dont nous parlaient nos grands-mères? Emmanuelle Ryser propose chaque mois un thème surprise pour partager,…
Nichts tun – das gute Leben Ist das Leben zu wertvoll, um es mit Arbeit zu verbringen? Oder macht es…
Tauschen Sie sich in einem moderierten Erzählcafé mit anderen Menschen zum Thema "Mut tut gut." aus. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen…
Die Werke der Ausstellung «Nordlichter» bilden den Ausgangspunkt für das Erzählcafé, indem die eigenen Erlebnisse im Wald geteilt und über…
La famiglia ieri e oggi, come è cambiata, un confronto tra generazioni
Ob alleine in der Küche, zu zweit am Fest oder als koordinierte Tanzgruppe, tanzen ist Bewegung, Rhythmus, Schwung, Sport, Spass…
Die Natur, geliebte Tätigkeiten, Hobbies, Tiere, Begegnungen mit Menschen, die Familie und im Glauben, all das sind Kraftquellen für unser…
Freundschaften begleiten uns durch das Leben, manche Freunde bleiben, andere kommen und gehen. Welche Bedeutung haben Freunde in unserem Leben?…
Einsamkeit ist mehr als das Fehlen von Gesellschaft. Wie haben Sie es geschafft, Verbindungen zu knüpfen? Freundschaftliche, familiäre oder zu…
Das Schnüren von Schuhen mag eine alltägliche Handlung sein. Es kann auch symbolisch stehen für Vorbereitung, Startbereitschaft, Aufbruch. Die Art…
Jupe ou pantalon? Baskets ou escarpins? T-shirt ou chemisier? Que dit de nous notre tenue vestimentaire ?
Caffè narrativo in collaborazione con lo SPIN - SpazioIncontro Brega sul tema "il mio piatto preferito". Per sciogliere il ghiaccio…
Bei unserem Erzählcafé zum Thema "unterwegs sein" haben Sie die Gelegenheit, in gemütlicher Runde Ihre eigenen Geschichten und Erinnerungen mit…
Weggefährt*innen – Tiefe queere und andere Freundschaften – früher und heute. Wer hat dich auf deinem queeren Weg begleitet? In…
Erzählrunde in anregender Atmosphäre, ein Ort wo persönliche Erinnerungen ausgetauscht werden können. Erzählen ist freiwillig, zuhören Pflicht. Mit Geschichten, die…
Auf Reisen erlebt man schöne, spannende, oft unglaubliche Geschichten. Im Rahmen eines moderierten Erzählcafés widmen wir uns einen Abend lang…
Was bedeutet Respekt gegenüber der Natur? Muss Respekt verdient werden? Ist Respekt ein Ausdruck von Menschlichkeit?
allmonatlich treffen sich Besucher*innen der Stadtbibliothek Olten zu einem Erzählcafé. herzlich willkommen im hellen und freundlichen Ambiente der Bibliothek.
Home Sweet Home? Bis heute gelten die eigenen vier Wände als Ort der Sicherheit und der vollkommenen Geborgenheit. Aber stimmt…
Wir erzählen uns Erlebnisse von Festen, die wir selber organisiert haben oder zu denen wir eingeladen wurden.
Tauschen Sie sich in einem moderierten, Erzählcafé mit anderen über vielfältige Geschichten und Erfahrungen zum Thema "Frühlingsblumen auf dem Weg"…
Frauen, die uns inspirieren «Was sprach Gott, nachdem er Eva erschaffen hatte? Übung macht den Meister». Im Frauenmonat März sprechen…
L’associazione Rete caffè narrativi Svizzera offre dei corsi introduttivi per aspiranti moderatori e moderatrici. Avete voglia di organizzare uno o…
Eine neue Art, gemeinsam unterwegs zu sein, Stadtgeschichte zu erfahren und Lebensgeschichten zu teilen. Packe den Rucksack und schnüre die…
Für interessierte Mütter, Väter, Großeltern Menschen in allen Familien- und Lebensphasen Ein „Erzählcafé" ist eine Gemeinschaft auf Zeit. Sie entsteht,…
Vous avez envie de partager une expérience récente? Vous êtes en quête d’une idée de thème pour un prochain café-récits?…
Im Leben stehen wir oft vor Situationen, die uns herausfordern und Mut erfordern. Eine mutige Entscheidung kann bedeuten, neue Wege…
Wir treffen uns zum Thema "Kleider machen Leute". Welche Kleider habe ich früher getragen, gerne oder auch nicht? Was ziehe…
Erzählcafé-Reihe: „Respekt!“ – mit Alltagsgeschichten, Infragestellungen und neuen Blickwinkeln, moderiert von Cornelia, Angie und Thomas vom Transformatorenwerk Leipzig e. V.…
Gemeinsam möchten wir die Gedanken und Geschichten von älteren Menschen und ihren Angehörigen zum Thema Lebensende erkunden und erleben. Jede…
Frühling/Frühlingserwachen Der Frühling ist eine Zeit des Wandels – die Natur erwacht, Farben und Düfte kehren zurück, und auch wir…
Was macht Freundschaft aus? Wann ist Freundschaft mehr als Bekanntschaft? Erinnern Sie sich an Momente, in denen es richtig gut…
Wir leben in unsicheren Zeiten, vieles ist im Umbruch, Sichergeglaubtes bricht weg. Gerade jetzt ist ein Austausch über Zuversicht wichtig.…
Vom Rausch der Geschwindigkeit und dem Reiz der Langsamkeit. Wie hat Ihr Leben seinen Rhythmus gefunden? Das Erzählcafés ist offen…
Un incontro conviviale per condividere aneddoti, pensieri e ricordi sugli alberi fruttiferi di lunga data della Valle Calanca. Insieme, con…
Bilder begleiten uns durchs Leben, seien es die Märchenbilder im Kinderzimmer oder jene von Teenie-Idolen als Jugendliche. Was für Geschichten…
Tage die wir nicht vergessen, reichen von ganz persönlichen Erlebnissen bis zu weltweit bewegenden Ereignissen... und, in die Zukunft blickend…
Dans le cadre du BiblioWeekend, la bibliothèque vous invite à un café-récits animé par Evelyne Mertens, une occasion conviviale de…
Warum hängt mein Herz an bestimmten Gegenständen sehr, an anderen gar nicht? Welche Erinnerungen, Erlebnisse, Hoffnungen, Phantasien sind damit verknüpft,…
Der Mensch als soziales Wesenhat das Bedürfnis, mit anderen verbunden zu sein. Wir reden darüber: Wo erlebe ich ein Zugehörigkeitsgefühl?…
Caffè narrativo interattivo in presenza di oggetti della memoria e in compagnia degli ospiti della casa e dei bambini di…
Depuis l'automne 2018, nos café-récits aux thèmes variées ont lieu tous les deux mois. Certain-e-s participant-e-s viennent régulièrement, d'autres de…
Als "Pilotprojekt" werden bis am 2. Juli 2025 fünf Erzählcafés in Heerbrugg angeboten. Die Erzählcafés sollen für alle Personen offen…
Am 26. März 2025 findet das erste Erzählcafé in Heerbrugg statt. Alle Personen, die gerne Erlebnisse und Erfahrungen zum Thema…
Qui étaient les héros de votre enfance? Et qui sont vos modèles aujourd’hui?
Momento di scambio informale tra moderatrici, moderatori e tutte le persone interessate al metodo del caffè narrativo. Condividiamo le nostre…
Dieses Erzählcafé findet im Rahmen der Aktionstage gegen Rassismus statt. Humor erheitert und erleichtert unsern Alltag. Humor hilft manchmal aus…
Frauen, die uns inspirieren Im Frauenmonat März sprechen wir über bewundernswerte Frauen, die uns inspirieren und uns als Vorbilder dienen.…
Bleiben oder zügeln? Diese Frage wird wohl auch Ihnen schon begegnet sein. Während die einen ihren Wohnsitz viele Male wechseln,…
Wir alle kennen das: Wir schieben ungeliebte Aufgaben vor uns her und lenken uns mit Dingen ab, die angenehmer sind.…
Wie gehe ich mit Ärger um? Was ärgert mich? Welche Bewältigungsstrategien habe ich? Kann ich Ärger vermeiden?
Erinnerst du dich an deine erste Liebe? An geheime Schwärmereien, verstohlene Blicke oder den Mut, deine Gefühle auszusprechen? Im kommenden…
Souhaitez-vous organiser et animer vous-même des cafés-récits? Nous vous proposons une initiation à l'animation de cafés-récits, en français. Les objectifs…
Geheimnisse sind oft mit einem Verbot oder Gebot verknüpft. Und dann ist man so neugierig, dass man das Verbot übertritt,…
Witzig - oder doch nicht? Humor erheitert und erleichtert unsern Alltag. Humor hilft manchmal aus schwierigen Situationen den Ausstieg zu…
Witzig - oder nicht? Humor soll positiv stimmen, zum Lachen anregen. Jedoch bleibt uns manchmal das Lachen auch im Hals…
Wir freuen uns, Euch bereits jetzt zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 17. März 2025 in Olten einzuladen. Details zum Programm…
Wie begegne ich Menschen, die anders sind als ich? Wozu gehöre ich – und wo nicht? Warum fühle ich mich…
Masken «Die Momente, in denen wir ganz wir selber sein können, sind einfach nur befreiend. Schön, wenn kein Schein, keine…
Wenn wir unsere Liebe und unseren Respekt voreinander verlieren, sterben wir wirklich.“ (Maya Angelou) Respekt gilt als ein Schlüssel der…
Erzählcafé zum Thema Mein Garten, mein Balkon
Neuanfänge gehören in unser Leben und haben viele Facetten. Wir erzählen unsere Geschichten, hören einander zu und würdigen unsere Erfahrungen…
15.März 2025, Thema Anfänge 6. Sept. 2025, Thema Unterwegs-sein 1. Nov. 2025, Thema noch offen
Deine Haare: Hast du damit schon experimentiert: Frisur, Farbe, Länge? Gab es Frisuren, die ein Wagnis waren für dich? Wie…
ab 18.45 Küfa (Küche für Alle) für 10.- Erzählcafe um 20.15 Uhr Warum fühle ich mich in manchen Gruppen wohl,…
Heute erzählen wir einander von den Freundschaften in verschiedenen Phasen unseres Lebens: von der Kindheit und Jugend über das Erwachsenenalter…
Lebensmosaik, Stationen meines Lebens Wie bunte Glassteine fügen sich unsere Lebenserfahrungen zu einem einzigartigen Mosaik zusammen. Schule, Ausbildung, die erste…
Das Leben spinnt oft labyrinthische Fäden durch unsere Gedanken, Gefühle und Beziehungen. Wir verstricken uns in fixe Vorstellungen, verwirrende Begegnungen…
Liebe Freunde des Erzählcafés und des Lügenmuseums, das Leben spinnt oft labyrinthische Fäden durch unsere Gedanken, Gefühle und Beziehungen. Wir…
Freundschaften, ob seit der Kindheit oder erst seit kurzem, bereichern unser Leben und sie prägen uns. Mit Freunden teilen wir…
Aktionstage gegen Rassismus Auf Nachbarn treffen wir überall, nicht nur am Wohn- oder Arbeitsort auch unterwegs im Zug, beim Einkaufen,…
Un moment de partage en groupe où les histoires de vie, les expériences personnelles et les anecdotes sont au centre…
Wer brachte Ihnen das Sprechen bei? Und wie kam es, dass Sie später im Leben weitere Sprachen lernten? Das Erzählcafé…
In unserer neuen Erzählcafé-Reihe erkunden wir gemeinsam, was Respekt für uns bedeutet – und wo er herausgefordert wird. – mit…
Appuntamento mensile con il nostro Caffè Narrativo, un occasione di incontro, di espressione e di ascolto reciproco all'interno del nostro…
Umzüge im Sinn von Wohnungswechsel oder im Hinblick auf die kommende Fasnacht sollen erzählt werden.
Venez raconter et partager ces moments où nous avons osé l’impensable!
Zeit vergeht. Wann wurde mir das bewusst? Womit möchte ich mehr Zeit verbringen? War es früher besser? Oder schlechter? Gibt…
Das Erzählcafé bietet Platz für den gemeinsamen Austausch über eigene Erinnerungen und Gedanken. Zudem wird uns Elin Bischhausen mit ihrem…
Welches sind meine Quellen von Lebensfreude? Worauf freue ich mich? Was gibt mir Energie und Kraft? Wie aktiviere ich meine…
Liebe Interessierte Ich habe ein Thema ausgesucht, dass zu kalten, dunkeln Abenden passt: Gesellschaftsspiele Ihre Vielfältigkeit begleitet uns - mehr…
Zeichen der Freundschaft «Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft». Sicher kennen Sie diese Aussage. Stimmen Sie ihr zu oder finden Sie,…
Das Gefühl, dazuzugehören, ist ein Grundbedürfnis, das uns als Menschen tief prägt. Es bedeutet, Teil einer Gruppe zu sein, sich…
Wasser – Quelle des Lebens • Welche Bedeutung hat Wasser für mich? • An welche eigenen Erfahrungen mit dem Element…
Montag, 10.02.2025 – Dienstag, 11.02.2025, 09.15 – 17.00 Uhr Mittwoch, 28.05.2025, 09.15 – 17.00 Uhr Persönliche Geschichten aus dem Leben…
Les cafés-récits sont des discussions de groupe où les histoires de vie occupent le premier rôle. Temps d’échanges et d’écoute.…
Nachbarn haben wir! In der Regel können wir diese nicht beeinflussen. Wir bekommen sie. Wie erleben wir unsere Nachbarn? Rund…
Allem Neuem wohnt ein Zauber inne - doch manchmal sind Neustarts nicht ganz freiwillig. Von guten Vorsätzen, dem Scheitern und…
Pulverschnee, Eisblumen, kalte Füsse, Schneemann, romantische Schlittenfahrten, Skirennen, Seegfrörni, Winterferien, Schneesturm, Pirouetten auf dem Eis. In einer kleinen Gruppe erzählen…
Für interessierte Mütter, Väter, Großeltern Menschen in allen Familien- und Lebensphasen Wir laden Menschen jeden Alters herzlich ein, miteinander zu…
Vom Lokiführer, über die Astronautin, von der Coiffeuse über die Kindergärtnerin, den Tierarzt, und, und, und… Wie haben sich frühe…
Neuanfang «Glücklich ist, wer daran glaubt, dass es im Leben nie zu spät ist, um neu zu beginnen!» unbekannt Das…
Bilder begleiten uns durchs Leben, sei es das Märchenbild im Kinderzimmer oder jene von Teenie-Idolen als Jugendliche. Was für Geschichten…
« Des baisers de ma maman aux baisers de mes petits-enfants ». Ce sera l’occasion d’évoquer ensemble l’affection, l’amour, la tendresse et…
La nouvelle année est souvent synonyme de nouveautés, de nouvelles résolutions, intentions et envies… Mais un nouveau départ peut aussi…
Ogni venerdì dalle 14.30 alle 15.30 il centro "La Turrita" di Bellinzona propone un caffè narrativo. Di volta in volta…
Alle Queers haben früher oder später die Erfahrung durchgemacht, sich „anders als die anderen“ zu fühlen. Dieses Gefühl verbindet sie.…
"Der Glaube ist das unglaubliche Abenteuer des Vertrauens auf Gott" Wie bist du aufgewachsen, waren deine Eltern gläubig? Was bedeutet…
Reisen Sie gerne? Zieht es Sie in die Ferne, oder erkunden sie lieber näher gelegene Orte? Bleiben Sie lieber zuhause…
Ein selbstgeschriebener Brief, eine schöne Postkarte waren und sind heute wohl gar vermehrt etwas Besonderes. Denn dazu gehören das Denken…
Erzählcafé zum Thema Humor & Lachen. Mit Fachinput von Barbara Bucher Senn (www.lachraum.ch)
Wie gehen wir gestärkt ins neue Jahr, was kräftigt und nährt uns, wie bleiben wir resilient? Was sind unsere persönlichen…
Immer wieder müssen wir etwas NEU anfangen. Ein neues Jahr: Was ist oder machen wir neu? Eine neue Wohnung; neue…
Anmeldung erwünscht. Ein selbstgeschriebener Brief, eine schöne Postkarte waren und sind heute wohl gar vermehrt etwas Besonderes. Denn dazu gehören…
Menschen begegnen sich und hören einander zu oder erzählen Episoden aus ihrem Leben.
Letztes Erzählcafé 2024 und Daten 2025! Geschichten der Wochen vor Weihnachten, Traditionen, Gewohnheiten, Lustiges, Fröhliches und Heiteres, Nachdenkliches und vielleicht…
Selbstgemacht «Mit dem, was du selbst tun kannst, bemühe nie andere». Thomas Jefferson Sehen Sie das auch so? Müssen wir…
Advents- und Weihnachtserinnerungen teilen, Worte sammeln, Geschichten schreiben.
Les cafés-récits sont des moments un peu hors du temps où chacun et chacune vient partager des histoires de sa…
Erzählcafé zum Thema: «Nachtgeschichten» Wir alle kennen schlaflose Nächte, durchgefeierte Nächte, Ängste, die uns als Kinder plagten nach Alpträumen in…
Outre leurs dates fixes et leurs caractéristiques météorologiques, les saisons agissent sur notre santé physique et psychique. Elles rythment notre…
Ein offenes Ohr für Erzählungen, Geschichten aller Art bieten wir in unserem letzten Erzählcafé im 2024. Erzählende und Zuhörende sind…
Care moderatrici, cari moderatori di caffè narrativi, care persone interessate, Vi segnaliamo l’appuntamento per il nostro momento di incontro informale…
Das Licht spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben. Das Licht der Welt erblicken, heisst geboren werden. Im Dezember leuchten…
Die Gruppe "Erzählzeit Kreuzlingen" empfängt zur vierten Erzählzeit im Yoga-Studie Asana. Wir möchten uns dem Thema "Reisen" widmen und freuen…
Wo fühlen Sie sich zu Hause und warum? In der Heimat oder in der Ferne? Heimkommen und dableiben oder weiterziehen?…
Ob schon seit der Kindheit oder erst seit kurzer Zeit, in einer bestimmten Lebensphase oder ein ganzes Leben lang "Freundschaften"…
Réservé aux femmes. Tous les 1ers mercredis du mois, le thème est dévoilé le jour même. Participation de 5.- à…
Souvenirs d’enfance, lectures adolescentes qui changent tout, passion ou passe-temps d’adulte : qu’est-ce que la lecture apporte à nos vies…
Im Erzählcafé erzählen wir von unseren Ritualen, denjenigen in welche wir hineingeboren wurden, als auch von denjenigen, die wir für…
Heimat - Heimatlos «Heimat ist da, wo ich verstehe und verstanden werde». Karl Jaspers «Ohne Heimat sein heisst leiden». Fjodor…
Seit jeher kommen Menschen zusammen, um am Lagerfeuer Geschichten zu erzählen. Auch die Vorweihnachtszeit lädt uns ein, Erinnerungen auszutauschen, die…
Thème : le respect
Was bedeutet Heimat für dich? Was macht es aus, dass du dich heimisch fühlst? Sind diese Gefühle an einen Ort…
Caffè narrativo organizzato dall'Associazione Movimento AvaEva nell'ambito del tema delle Giornate nazionali 2024: "il rispetto". Vi aspettiamo con piacere!
Das queerAltern-Erzählcafé ist neu Gast im Regenbogenhaus! Ein Ort wie das Regenbogenhaus ist heute in jeder grösseren Stadt selbstverständlich, doch…
Caffè narrativo sul tema del rispetto presso la portineria di quartiere ViaVai, organizzato dall'associazione ECCOCI.
Caffè narrativo organizzato nell'ambito dell'esposizione fotografica di Pro Familia Svizzera italiana "Famiglie: esplorando il passato, immaginando il futuro", che fa…
Der Nebel verzieht sich aktuell zu selten, um Sonnenstrahlen geniessen zu können. Auch steht der Winter schon ganz nahe vor…
Wie fühlt sich Mut für mich an? Wofür brauche ich Mut? Was bedeutet Zivilcourage für mich?
Sind Sie kürzlich Eltern geworden? Oder sind Sie es schon länger? Wie erlebten Sie die Geburt? Was hat sich alles…
Bevor ein Arzt gerufen wurde, griff man zur eigenen Hausapotheke. Verbreitet war das Wissen um die einheimischen Heilkräuter, man stellte…
Vi invitiamo a partecipare al nostro corso introduttivo per moderatori via Zoom. Scopriremo insieme come condurre al meglio un Caffè…
Le mot respect a plusieurs significations. On peut respecter les autres, les êtres vivants, les actions, les décisions, la vie…
Vi invitiamo a partecipare al nostro corso introduttivo per moderatori. Scopriremo insieme come condurre al meglio un Caffè narrativo e…
Wie wir in den Tag starten und abends uns in die Nachtruhe begeben, können wir je nach Lebenssituation individuell gestalten.…
«Findet mich das Glück?» fragen Peter Fischli, David Weiss. «Wer bin ich? Indiskrete Fragen» – damit setzt sich Rolf Dobelli…
Menschen begegnen sich und hören einander zu oder erzählen Episoden aus ihrem Leben zu einem bestimmten Thema.
Convegno annuale della Rete Caring Communities, Rete Caffè Narrativi e Tavolata. Evento di presentazione e messa in rete dei tre…
Wer sind wir und wer könnten wir werden? Die Welt, in der wir leben, ist von Krisen geprägt. Aber für…
Après un premier café-récits où nous avons évoqué des souvenirs d'amitiés de notre enfance et jeunesse et abordé l'importance de…
Respekt fängt beim Zuhören an.
Les liens entre les générations renforcent la cohésion sociale et la solidarité, ils favorisent la réciprocité et la transmission de…
Das Migros Museum für Gegenwartskunst bietet im Erzählcafé zur Ausstellung Knowledge Is a Garden die Gelegenheit, zum Thema «Unser Wissen…
Schenken und beschenkt werden - das sind Momente, die unser Leben bereichern. Jede und jeder von uns hat wunderbare Geschenke…
Es geschieht, dass eine kleine Seele die Erde nur streift. Ihr Ankommen und Gehen fallen beinahe in eins. Sie hinterlässt…
Wir alle haben einen oder mehrere Vornamen, es gibt Geschichten dazu warum wir so heissen und Geschichten, warum wir unsere…
Une fois par mois en soirée, à partir du 7 novembre, dans l’espace feutré de MEMO, en ville de Fribourg,…
Herbst-winterliche Gemütlichkeit Was bedeutet der Übergang vom Herbst zum Winter für Sie persönlich? Wie gestalten wir die dunkle Jahreszeit und…
Meine Rolle als Rentnerin/Rentner «Wenn i mol alt bi 60 und meh….» In diesem von Franz Hohler adaptierten bekannten Beatles-Song…
Zum Auftakt der Woche der Religionen beider Basel laden wir zum Erzählcafé ein. Angeleitet von jungen Menschen aus Basler Religionsgemeinschaften…
Der Sagenerzähler Andreas Sommer wird uns dieses Mal in die Welt der Sagen mitnehmen. Selbstverständlich wird es auch Raum für…
Qu'on les lise ou qu'on les écoute, les histoires influencent nos vies. Nous explorerons les lectures qui nous ont fait…
Thème : Les peurs Qui aime avoir peur ? Histoires, films, parcs d'attractions... et pourquoi ? Qu'est-ce qui nous fait…
RESPEKT (LOS) Was ist für dich respektvoll? Vor was hast du Respekt? Muss Respekt erst verdient werden oder steht er…
Come sempre l'ultimo giovedì del mese, ci incontriamo presso la Libreria dei ragazzi di Mendrisio per un caffè narrativo. Questa…
Um Spielsachen geht es am heutigen Erzählcafé-Nachmittag. Gewiss gab es da ein Lieblingsstück. Oder eins, das man so gerne wollte…
Sind nächtliche Träume nur Ausdruck unserer Fantasie und Verarbeitung von Erlebtem oder haben sie vielleicht sogar prophetischen Charakter und es…
Wie viele Sprachen spreche ich? Was verbinde ich mit diesen Sprachen? Öffnet eine andere Sprache den Zugang zu einer neuen…
Manche Freunde bleiben. Andere kommen und gehen. Welche Bedeutung haben Freunde in unserem Leben? Was erleben wir mit ihnen? Was…
Mein Name und ich «Nomen est Omen» sagt man. Hinter dieser Aussage steht die Annahme, dass man von Namen Rückschlüsse…
Erzählcafé zum Thema «Kraftquellen» Die Natur, Begegnungen mit Menschen, geliebte Tätigkeiten, Hobbies oder Tiere; all das und mehr sind Kraftquellen…
WIE RIECHT HERBST? Gefallenes Laub, vielleicht feucht noch, Pilze im Wald, der frühe Nebel über den Wiesen, liegen gebliebenes Obst…
Ab August 2024 führt die Fachstelle für Altersfragen der Stadt Luzern das Erzählcafé «Stadtgeschichten» im historischen Am Rhyn Haus durch.…
Sicher durften wir schon oft erfahren, dass Leben ein stetiges auf und ab ist. Nichts repräsentiert sinnbildlicher die Veränderungen und…
Ob Villenhügel, Arbeiterviertel, Neubausiedlung oder Blockbebauung – als Identifikations- und Handlungsraum prägt uns unser Wohnquartier von Kindesbeinen an. Wir schätzen…
Il primo caffè narrativo presso il centro diurno INSEMA a Locarno - Solduno. Theo Mossi modera un caffè narrativo sul…
Zum nationalen TAG DES ALTERS (01.10.): Was sehen wir jetzt, im Alter, anders als vor Jahren, als wir jung waren.…
Nicht gewählt und doch lebenslang verbunden? Loslassen oder pflegen? Wie prägen uns unsere Geschwisterbeziehungen? Die Erzählcafés sind offen für alle;…
Moderiertes Erzählen und Zuhören zum Thema „Türen und Tore meines Lebens“; anschliessend gemütliches Austauschen bei Kaffee und Kuchen. Wie sehen…
Wann erlebe ich Alleinsein als Einsamkeit? Kenne ich dieses Gefühl?
In welcher Form hat die Natur Einfluss auf dein Leben und Arbeiten? Arbeitest du direkt mit oder in der Natur?…
Wie und wo wollte ich immer gerne wohnen? Wie oft zog ich in meinem Leben um? Wie plane ich einen…
Sich leicht fühlen. Wie sieht das aus? Was brauchst du dazu? Zusammen begeben wir uns auf Spurensuche.
Vi aspettiamo alla Libreria dei Ragazzi di Mendrisio per parlare di libertà.
Werde ich die pinke Bluse je wieder tragen? Soll ich das Bild aus Italien verschenken? In gemütlicher Atmosphäre teilen wir…
Wir denken über das Leben nach. Wie gehe ich mit meiner Endlichkeit um? Wäre es für mich attraktiv, ewig zu…
Le Forum national âge et migration a le plaisir de vous inviter à un après-midi autour du thème « Mémoire…
Das Nationale Forum Alter und Migration lädt Sie zu einem Nachmittag rund um das Thema «Gedächtnis und Erinnerungen im Migrationskontext»…
Wir erzählen uns über unsere eigenen inneren sowie äusseren Bilder.
Wer kennt ihn nicht, den Hans im Glück? Und was ist mit seinem Gegenpart, der Pechmarie? Manche Menschen scheinen viel…
Thymian, Kamille, Salbei, Johanniskraut, Zwiebel oder Brennnessel - seit Jahrhunderten werden Pflanzen zur Unterstützung unserer Gesundheit und des Wohlbefindens eingesetzt.…
Aujourd’hui, dans les réseaux sociaux, cela se traduit par pouce vers le haut ou pouce vers le bas… Enfant, j’aimais…
Anmeldung erforderlich! Im September-Erzählcafé erzählen und hören wir von Beulen und Kratzern in unserer "Selbstwertkrone". Was ist passiert? Wie reagierte…
Ein Erzählcafé für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung an einem wunderschönen Ort in Riggisberg
Der Wunsch nach einem Kind ist tief im Herzen verwurzelt. Dieses Sehnen kann viel Raum einnehmen. Manchmal geht das Leben…
Die Medienlandschaft, in der wir leben, hat in den letzten 100 Jahren rapide und tiefgreifende Veränderungen erfahren. Sie hat die…
Dieser Zertifikatskurs beginnt im September 2024 und die Präsenzveranstaltungen dauert bis Dezember 2025. Er beinhaltet 17 Kurstage verteilt auf 9…
Was ist es, das du besonders gerne praktizierst oder machst? Steckenpferd, Freizeitbeschäftigung, Liebhaberei oder Zeitvertreib nennt der Duden das, was…
Im Sandkasten, in der Schule, am Arbeitsplatz – wo sind Ihre Freundschaften entstanden? Wie sind diese gewachsen und welche haben…
Wir wollen uns umeinander kümmern. Das ist die eine Sache. Wollen wir aber auch die tatsächliche Auseinandersetzung mit einer Person…
Avete raggiunto la seconda metà della vita e siete curiosi di conoscere le alterna-tive alla pensione? O semplicemente vi interessa…
Das erste «queerAltern-Erzählcafé» nach der Sommerpause Thema: Einsam, Allein. Zusammen, Gemeinschaftlich Mutter von Moderator Werner Baumann: eine Ehefrau, Geschäftsfrau, eine…
Erzählcafé im Rahmen des Fesitvals Your Stage – Das Festival zu Arbeitswelten 60plus Was war als Kind dein Traumjob? Was…
Vous avez atteint la deuxième moitié de votre vie et vous avez envie de connaître les alternatives à la retraite?…
An der Intervision üben wir In Rollenspielen den Umgang mit schwierigen Situationen am Erzählcafé. Angesprochen werden Moderatorinnen und Moderatoren, die…
Muss Respekt erstmal verdient werden oder steht er allen zu? Sollte die Jugend der älteren Generation Respekt zollen? Haben wir…
Wurden Sie erst kürzlich Eltern? Dieser Anfang steckt voller Freuden und Fragen, voller Zaubern und Zagen. Was hat sich alles…
Ce café-récits est organisé dans le cadre du club de l'âge d'or de la communauté israélite de Lausanne et du…
Das Migros Museum für Gegenwartskunst bietet im Erzählcafé zur Ausstellung (ka) pheko ye – Wo der Traum beginnt Gelegenheit, zum…
Als Kind bauten wir Luftschlösser und träumten wild von Stränden, vom Fliegen oder einem Leben als Superstar. Wer positiv denkt,…
Haarige Geschichten Unsere Haare: Lust oder Frust? Welchen Ein-fluss hatte die Mode auf unsere Frisuren? Welche Frisur war ein Wagnis…
Wo Blumen blühen, lächelt die Welt! (R.W. Emerson). In unserer Zeit, in der Kommunikation immer öfter digital stattfindet, widmen wir…
Wie erlebe ich Gastfreundschaft? Welche besonderen Erlebnisse möchte ich erzählen? Sind wir in der Schweiz gastfreundlich?
EC zum Thema Altern und die Erfahrung damit.
Money, Money, Money – angeblich spricht die Schweiz noch immer nicht gerne über Geld. Wie schaut ihr finanzieller Weg vom…
Caffè narrativo sul tema dell'amicizia presso la portineria di quartiere ViaVai, organizzato dall'associazione ECCOCI.
Lust auf ein Spiel? Kein grosses, vorbestimmtes Thema, sondern mehrere Themen, die sich spontan aus dem Spiel ergeben. "More than…
Caffè narrativo organizzato dall'Associazione AvaEva presso la nuova Casa delle Generazioni di Mendrisio.
Réservé aux femmes. Tous les premiers mercredis du mois, exceptionnellement le deuxième mercredi pour le mois de juillet. Le thème…
Gibt es Ereignisse in deinem Leben, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben? Inspirierende Begegnungen oder Erfolge, die dein Selbstbewusstsein gestärkt…
Was hast du erlebt, das du als lustig bezeichnest? Vielleicht erst im Nachhinein? Ein Ereignis, das dich überrascht hat, aber…
Wie erlebte ich den Sonntag als Kind, wie heute? Was gehört immer dazu und mit welchen Menschen verbringe ich diesen…
Wir bringen unsere Andenken mit an: Einen Menschen, einen gern besuchten Ort, einen Ausflug, Ferien, ein Erlebnis, ein Tier,... Ich…
Le café-récits a beaucoup de points communs avec les rendez-vous d’En marge. C’est pourquoi pour cette dernière édition avant la…
Caffè narrativo organizzato dal Movimento AvaEva nell'ambito di un ciclo di caffè narrativi proposti presso la nuova Casa delle Generazioni…
Haben Sie Lust, Ihre persönlichen Erinnerungen zum Thema «Der längste Tag» mit anderen zu teilen? Nach dem Erzählen in der…
Gemeinsam unterhaltsame Dinge unternehmen, in schwierigen Zeiten zueinanderstehen, Intimes austauschen, sich emotional nahestehen und sich gegenseitig unterstützen - das alles…
Thema: Beweglich sein - beweglich bleiben Wie halten Sie es mit der Bewegung? Sind Sie fit wir ein Turnschuh oder…
Les voyages… le thème est vaste ! Il y a les petits et les grands voyages. Les voyages lointains ou…
Im Laufe unseres Lebens haben Sie viele Orte kennengelernt, auch schöne und wohltuende. Welches war ihr erster Lieblingsort in Ihrem…
Vous avez envie de passer un moment convivial autour d'un café et de quelques douceurs ? Vous aimez les histoires…
Was waren oder sind die glücklichsten Momente in deinem Leben? War es die Liebe, die du empfunden hast, die Freundschaften,…
Unsere Grosseltern, die um 1900 geboren wurden, erlebten eine ganz andere Welt als wir heute. Sie lebten in einer Zeit,…
Träume als Botschaften der Götter oder, wissenschaftlich betrachtet, als Konsolidierung von Gelerntem, der Emotionsverarbeitung und der Inspirations- und Kreativitätsquelle der…
Im Erzählcafé erzählt der Filmkritiker Alex Oberholzer von seinen vielfältigen Wohnerfahrungen. Und Besucher*innen und Gäste tauschen ihre eigenen Erlebnisse mit…
Welche Musik gefällt dir? Welche Musik magst du gar nicht? Wo hörst du Musik? Aus dem Radio, TV? Im Konzert-Saal?…
Was hat meine Jugendzeit besonders geprägt? Wie beeinflussen Trends die heutige Jugend? Und was wünsche ich mir für zukünftige Teenager?…
Wie hat sich die Rolle der Frau verändert? Eine Spezialausgabe zum Frauenmonat Juni.
migranti
Erzähl’ mir mal von deinem Schaffhausen. Auf diese Aufforderung werden, je nach Person, sehr unterschiedliche Antworten kommen. Manche Lebensrealitäten überlappen…
Lunedì 3 giugno verrà presentata presso il Centro Diurno di Solduno l'attività di Caffé Narrativo, gestita da Theo Mossi, che…
Erzählrunde in anregender Atmosphäre, ein Ort, um persönliche Erinnerungen auszutauschen. Erzählen ist freiwillig, zuhören ist Pflicht. Mit Geschichten, die das…
Auf Nachbarn treffen wir überall, nicht nur am Wohn- oder Arbeitsort auch unterwegs im Zug, beim Einkaufen, im Restaurant. Nachbarn…
Gelernt ist gelernt. Gewisses geht fast automatisch von der Hand; ohne langes Überlegen. Anderes braucht – obwohl schon x-mal gemacht…
Es sind 15Jahre her, seit der Genozid an Tamil:innen in Tamil Eelam stattgefunden hat. Fehlende Anerkennung, Kriegsaufarbeitung und seit 76Jahren…
Grenzen sind Regeln, die helfen, manchmal auch einengen können. Sie geben uns Schutz, Sicherheit, Klarheit, Ordnung und Freiräume. Es kann…
Um Hilfe bitten oder Hilfe annehmen - was fällt mir leichter? Unausgesprochene Erwartungen - kenne ich das? Eine Bitte ausschlagen…
Es sind zwei Instanzen, die unsere Wahrnehmung und unser Verhalten dazu beurteilen und Interpretationen und Entscheidungen massgeblich beeinflussen: unser Verstand…
Im Erzählcafé bieten wir einen Raum für den offenen Austausch über das Thema Kinderwunsch und Schwangerschaft. Wir laden Sie herzlich…
Nos café-récits ont lieu tous les deux mois et s'adressent aux membres de la communauté israélite et à toute personne…
La lecture éveille les sens et stimule l’imagination. Elle nous embarque dans des univers insoupçonnés, elle nous fait rencontrer des…
Lebensträume sind Visionen und Wünsche, die uns glücklich machen, die wir vielleicht – oder sicher - in Erfüllung gehen lassen…
Womit konntest du spielen? Mit was hast du gerne gespielt? Puppen? Lego? Bau-Klötzchen? Im Sandkasten? Spielst du heute noch? Was?…
Eigene Geschichten aus dem Leben erzählen und anderen zuhören zum Thema "Freundschaft" Geschichten und Erfahrungen dazu finden Zeit und Raum.
"Moments Musicaux" - musikalische Highlights der Teilnehmenden! Sie senden uns zuvor ihren Musikwunsch und erzählen im Erzählcafé nach dem Erklingen…
Frieden zu machen und sich zu versöhnen könnten als Kernkompetenz der heutigen Zeit angesehen werden... aber wie steht es damit…
Visione di un filmato sul tema delle “cose che fanno bene e cose che fanno male”. Seguiranno una discussione e…
Grosi, Grosspäppu, Opa, Oma, Nani, Neni, Nonno, Nonna, Abuela und Abuelo,..... Wie immer wir sie nennen, sie nehmen oder nahmen…
Ob «Tatort» am Sonntagabend, Glückwünsche zum Geburtstag oder regelmässige Treffen mit Freunden, Rituale sind wie kleine Inseln im Alltag. Sie…
Troppo spesso ci troviamo confrontati con notizie che ci provocano uno stress, fatti di cronaca che mettono a dura prova…
“Vulnerabilität” meint die Verletzlichkeit eines Menschen, wann ist diese Verletzlichkeit höher oder tiefer? Und wie können wir unsere psychische Widerstandsfähigkeit,…
Im Laufe unseres Lebens entwickeln wir Rituale, wertvolle, sinnvolle, gesunde oder entspannende. Welche erfahrenen oder von Ihnen entwickelten Rituale helfen…
Immer zu wenig Zeit oder zuviel davon? Manchmal möchte man auch, dass die Zeit stehenbleibt. Kennst du das ? Wir…
Thema: Ferien in der Kindheit und heute Dieses Thema wurde auf Wunsch der Teilnehmenden des vergangenen Erzählcafés gewählt. Wo verbringen…
Care e cari amici, care e cari collaboratori, Abbiamo il piacere di invitarvi a un momento di incontro il 18…
Nell'ambito della mostra fotografica itinerante di Pro Familia "Famiglie - esplorando il passato, immaginando il futuro", questo caffè narrativo vuole…
Jeder darf ein Stück seiner Kultur mitbringen. Das Interkulturelle Erzählcafé ist offen für alle, es wird ein kultursensibler Interaktion und…
Parleremo di letture giovanili e condivideremo con gli altri partecipanti i nostri racconti su questo argomento. Vi aspettiamo per trascorrere…
Desiderate organizzare e moderare un caffè narrativo? Questo corso introduttivo vuole essere una sorta di guida pratica per avvicinarsi alla…
Was sind die Ereignisse, die uns geprägt haben? Welche Lebensübergänge mussten oder durften wir erfahren? Welche Wendepunkte gab es im…
Wo Erinnerungen auf Geschichten treffen In kleiner Runde werden Erlebnisse und persönliche Geschichten geteilt, die sich jeweils an einem übergeordneten…
Enfant, quel était le métier de vos rêves? Certaines personnes savent très tôt ce qu’elles veulent faire «quand elles seront…
Primo incontro con il Caffé Narrativo presso il Centro Diurno INSEMA di Solduno. Un occasione per incontrarsi, parlare e condividere.
Auf der einsamen Insel & im Kreis von Freund*innen, beim ersten Lächeln des Gegenübers & nach vielen Jahren Beziehung, in…
B Ü C H E R Was war Ihr erstes Buch? Ein Ausmal-Buch? Oder wurde Dir/Ihnen daraus erzählt/vorgelesen? Wo haben…
E voi dove vi rifugiate? Magari nel bosco, tra il traffico, correndo, danzando, o scrivendo poesie. Abbiamo tutti una tattica…
Condividiamo le nostre esperienze e i nostri racconti sul tema del patriarcato. Caffè narrativo organizzato dal Movimento AvaEva.
ZuHören. Dem Gesang der Vögel, dem Knistern des Feuers oder dem Ticken der Uhr folgen. Einem bestimmten Geräusch lauschen, das…
Ich darf an einem der monatlichen chrüz + quer dank Pfarrer Manuel Dubach der reformierten Kirche Burgdorf das Erzählcafé vorstellen…
Enfant, aimiez-vous réciter des poésies? Quel est votre poème préféré? Quelle est l'importance de la poésie dans votre vie? Vous…
Welche Essensgewohnheiten gab es in meiner Familie, als ich Kind war? Was waren meine Lieblingsspeisen? Welchen Stellenwert nimmt das Essen…
Wir lieben sie - oder auch nicht. Sie sind wichtig, unsere Nachbarn und können unsere Lebensqualität positiv wie negativ beeinflussen.…
Essen hat einen wichtigen Stellenwert in unserem Leben. Es gibt auch eine Vielzahl von Sprichwörtern und Redewendungen zu diesem Thema…
Haben Sie Lust, Ihre persönlichen Erinnerungen zu einem vorgegebenen Thema mit anderen zu teilen? Beim ersten Erzählcafé in der Stadtbibliothek…
Vorurteile sind Urteile, die schnell gefällt werden, zu Menschen oder Situationen. Schon oft haben wir alle erlebt, dass unsere Einschätzungen…
Die Kunst des Scheiterns und des Akzeptierens Eintritt kostenlos offenes Angebot für alle Menschen Erzählen ist freiwillig-Zuhören ist Pflicht
Der Erzählcafé wird vom Netzwerk Gewaltschutz organisiert. Gemeinsam geniessen wir einen Apéro. Die Teilnahme ist kostenlos, melden Sie sich bitte…
In 22 Bahnen schwimmt Tilda jeden Abend im Freibad der Kleinstadt, in der sie mit ihrer kleinen Schwester Ida und…
Tauschen Sie Ihre Geschichten zum Thema Vorurteile miteinander aus. Leicht geschieht es: Sich über eine Person oder in einer Situation…
Wie gut kennen Sie Ihre Nachbar*innen? Zur Nachbarschaft gehören Menschen, die in der Nähe wohnen, oder auch Menschen, denen wir…
Ce café-récit a lieu dans le cadre de la semaine d'action contre le racisme. Il sera précédé d'un repas au…
Freundschaften machen das Leben schön. Wer erinnert sich nicht an Momente, in denen es richtig gut war einen Freund oder…
Erzählcafé "Märet" Wir treffen uns am Samstag, 16. März, um 10.15 Uhr in der Cafébar Landhaus und tauschen uns über…
Material und Gegenstände als Erinnerungsspeicher: Welche Gegenstände begleiten mich durchs Leben? Welche Geschichten verbinden mich mit den Gegenständen? Parallel zur…
Das Richterswiler Erzählcafé ist offen für alle Interessierten. Es ist eine Erzählrunde in anregender Atmosphäre, ein Ort, an dem zu…
Wie oft haben wir in unseren Leben neu angefangen, einen Schritt ins Un- gewisse gewagt? Schul-Ein- und Austritt, Lebensabschnitt,…
"Alter Tabak!?" - Schnee von gestern oder kalter Kaffee: Welche Denkweisen, Traditionen oder auch Gewohnheiten begleiten uns? Wie war das,…
Eine Lederjacke oder ein Pelzmantel, Stiefel oder Sportschuhe? Kleider sind wichtige Kommunikationsmittel, um uns auszudrücken und andere einzuschätzen. Schauen Sie…
Wo Erinnerungen auf Geschichten treffen In kleiner Runde werden persönliche Erlebnisse und Gefühle geteilt, die sich jeweils an einem übergeordneten…
Au cours de notre vie, nous rencontrons de nombreuses personnes et nous nouons des relations précieuses qui peuvent aussi se…
Warum wird ein Ort zu einem Lieblingsort? Woher kommt die magische Anziehungskraft? Sind es meine Erinnerungen, die den Ort besonders…
Caffè narrativo proposto nell'ambito della mostra fotografica dal titolo "Famiglie - esplorando il passato, immaginando il futuro" organizzata da ProFamilia.
Gibt es einen Lieblingsgegenstand in deinem Leben? Ein Glücksbringer, ein Erinnerungsstück oder sonst eine spezielle Sache, die dich an eine…
Zürich-Altstetten verändert sich zurzeit schnell. Ältere Häuser werden abgerissen, an ihrer Stelle ragen andere in die Höhe. Menschen, die lange…
Ausgeliefert & selbstbestimmt, zu-gefallen & hin-geführt, vorhersehbar & überraschend - wie sind Entscheidungen in meinem Leben zustande gekommen? Das Erzählcafé…
𝗛𝘂𝗺𝗼𝗿 𝗶𝘀𝘁.. die Fähigkeit, sich selbst wenigstens einmal pro Tag probeweise in Frage zu stellen und auf die Schippe zu…
Jubiläen (Geburtstage, Konfirmationen, Kommunionen, Hochzeiten, Vereins-, Firmen- und Mitarbeiterjubiläen) dienen dazu, wichtige Ereignisse, Zeitabschnitte oder Meilensteine im privaten oder beruflichen…
Im Laufe unseres Lebens sind Sie vielen wertvollen Menschen begegnet und aus diesen Begegnungen sind wertvolle Freundschaften entstanden. Diese Freund*innen…
REISEN «Wenn einer eine Reise tut, kann er was erzählen.» So schrieb Wolfgang von Goethe in sein Tagebuch. Was haben…
Parliamo di salute, esperienze personali di come vivere una vita piena e in salute, cercando di stare lontani dai malanni…
Zu Themen, welche uns im Alltag begegnen und wohl manchmal schwer behaftet sein können, bieten wir jeweils einen Input und…
Bilder. Ein Bild prägt sich ein und dies umso mehr, wenn damit ein Erlebnis verbunden ist. Und um die persönlichen…
Visione di un filmato sul tema del “dei giovani Ticinesi che scappano oltralpe”. Seguiranno una discussione e uno scambio di…
Alle Menschen sind willkommen, die sich gerne in einer moderierten Erzählrunde über ihre Geschichten und Erfahrungen austauschen möchten. Ein gemütlicher…
Café-récits mensuels dans le cadre du projet mixte entre Canton de Neuchâtel et les Villes de Neuchâtel et La Chaux-de-Fonds.
Parliamo della festa del papà e delle sue origini, dopodiché ci sarà la possibilità di fare un giro di tavolo…
Café-récits autour du thème de l'amitié
Parleremo di San Valentino, delle origini della festività e curiosità, dopodiché si farà un giro di tavolo dove chi vorrà…
Fasnacht, die baldige Ankunft des Frühlings oder die Ankündigung auf die 40-tägige Fastenzeit? Sich nochmals so richtig an weltliche Genüsse…
«queerAltern-Erzählcafé» Zum Thema «Gender, Frauen- und Männerbilder, früher und heute» Wie sah das Frauen- und Männerbild früher aus? Wie hatte…
Als Sie Kind waren: Hatten Sie einen Tel. Anschluss zu Hause? Oder wo konnten/mussten Sie telefonieren? Haben Sie Erfahrungen mit…
Zusammenkommen & auseinander gehen, lernen & vergessen, Chancen ergreifen & alte Zöpfe abschneiden - wann ist der passende Moment für…
Geschichten teilen zum Thema Orte. Orte prägen und können eine besondere Anziehungskraft auf uns ausüben. Einige Plätze werden zu Lieblingsorten…
Fünfmal im Jahr treffen wir uns zu literarischen Themen, die wir gemeinsam zusammenstellen. Beginnen werden wir am 30.1. mit unseren…
Vorbilder werden gesucht, gebraucht, verehrt, gehasst, geliebt. Welche Vorbilder haben oder hatten wir? Was haben sie uns gebracht? Wohin haben…
Il carnevale: parliamo insieme di questo evento così sentito in Ticino ed anche nel resto della svizzera. Ma qual'è la…
Hobby: condividiamo le nostre passioni raccontando come ci piace passare il tempo libero e scopriamo insieme gli hobby più bizzarri…
Was bringt Sie zum Lächeln, was lässt Sie staunen? Haben Sie heute schon einen Glücksmoment erlebt? Kann man das leise…
Die nächste moderierte Erzählrunde auf dem Ribihof findet am 12.1.24 statt. Das Thema lautet: "Mini Muetter". Ich bitte dich um…
Gute Vorsätze - Geboren am 31. Dezember 2023, gestorben am 07. Januar 2024. Die guten Vorsätze für 2024 sind früh…
Visione di un filmato sul tema della paura. Seguiranno una discussione e uno scambio di vedute con un buon caffè…
Il tema scelto è quello della vacanza, nello specifico affronteremo il tema dei viaggi e del tempo libero lasciando spazio…
Vergangene Veranstaltungen vor 2018 finden Sie hier:
Alle Erzählcafés 2018
Alle Erzählcafés 2017
Alle Erzählcafés 2016
Erzählcafé Weiterbildungen 2016-2020